Lübeckische Anzeigen 1765 (1765)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1765
Title:
Lübeckische Anzeigen 1765
Volume count:
1765
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1765
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
321

Description

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1765
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1765-01-02
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1765 (1765)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1765 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1765 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1765 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1765 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1765 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1765 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1765 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1765 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1765 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1765 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1765 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1765 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1765 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1765 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1765 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1765 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1765 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1765 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1765 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1765 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1765 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1765 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1765 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1765 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1765 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1765 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1765 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1765 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1765 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1765 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1765 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1765 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1765 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1765 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1765 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1765 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1765 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1765 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1765 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1765 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1765 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1765 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1765 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1765 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1765 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1765 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1765 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1765 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1765 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1765 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1765 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1765 (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1765 (53)

Full text

  
  
      
     
   
   
  
8 HS 
SA SE N 
A zz Ze es == N 
ZT nal Ns = 
Lübeckifche Wnzeigen 
von allerhand Sachen , deren Bekanntmachung dem gemeineh Werfen 
. nÖrbig und möglich if, ] 
Erfies Stück, den 2, Yanıar 1765. 
Des Berlegers Gedanken und Wünfche 
benm Sintritt des 1765. Saßres, 
———————— 
SE iverde: hicß das Work, das ung und alles fchuf; 
  
Es bleibe: tönt noch iBt der Schöpferifche Ruf 
Und unterlüßt mit Kraft die großen Himmelsbürben , 
Die in ihr altes Nichts obn ihn serfallen würden ; 
Denn alles frägt der HERR durch fein allındchtigs Wort. 
zn aber Bält Fein Arm; FYdn unterfügt kein: Ort. 
Sl der Ereatur, (old) einen HERRN gu haben! 
Denn warum quält e8- dich, Misbraucher feiner Gaben, 
Daß du Khm nie entfmmft, wohin du immer Aichf; 
Daß du Ihm fichtbar bleibft, auch, wenn du niemand fiehft? 
Wär etwas Yhm verdeckt ; du Fönnteft nicht Geftehen, 
Den Ddem, den du fhöpft, bewahrt: Sein treues Sehen: 
Und wenn Fein Wächter macht, „fo: treibt die Liebespflicht 
Den Hüter Jfraels ; Er (Hlift noch fchlumnnert nicht. 
Dort wänfhen Kinder Üorem Thu alleine. 
Die Huge vn merftg lan iÖ nen Schreine 
Berborgen an die Wand und Hat auf ales Mo; 
Biewohl ir Bölflein glaubt, dap A 
Seren Me ra le 
mummt fich,: Mn "Tänzer. 
Doch einem Klügling fällt die Fackel aus der Hand’: 
DE Bar Ed ne a DAR make 
! Beftürzte ar! nm da 
Macht diefe Segentwartz die hr vor Lift O an % 
Seo frobß, du (Hinacher, Wenfeh, daß. nie ein-11 if} 
Bey welchem. du in @Dit Ed weöf und, bil Tan Bi U 
f 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view