Lübeckische Anzeigen 1764 (1764)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1764
Title:
Lübeckische Anzeigen 1764
Volume count:
1764
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1764
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
317

Description

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1764
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1764-01-04
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1764 (1764)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1764 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1764 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1764 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1764 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1764 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1764 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1764 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1764 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1764 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1764 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1764 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1764 (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. März 1764 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1764 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1764 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1764 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1764 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1764 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1764 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1764 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1764 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1764 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1764 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1764 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1764 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1764 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1764 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1764 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1764 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1764 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1764 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1764 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1764 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1764 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1764 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1764 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1764 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1764 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1764 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1764 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1764 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1764 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1764 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1764 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1764 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1764 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1764 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1764 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1764 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1764 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1764 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1764 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1764 (53)

Full text

  
  
 Lubeckifche KWnzeigen 
yon allerhand Sachen , deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen 
} nöchig und nüßlich if, 
Grfies Stück, den 4. Januar. 1764. 
Des Berlegers Gedanken und Wünfche 
Beym Eintritt des 1764000 Jahres, 
o fange wüteten des Krieges Feuerflammen 
Und fchlugen über Dich, 0 Deutfchland, rings zufanımen, 
Die Städte lagen wüfßt, die Gegenden verbeert 
ind felbft der Ueberreft der Hoffnung faßt verzehrt. 
Ss rauchten ben der Glut fehon alle nahen Wände 
| Und in die Ferne flog der Zorn der Feuerbrände, 
| Kaum fchüßte weit vom Ziel die Sicherheit ein Haus; 
| So brach auch da die Wut mit wildem Schrecken aus 
ind halj in aller Welt der Uebel Menge mehren 
And Glück ımd Rubeftand in Noth und Quaal verkehren. n 
Durch Furcht und Benyleid wuchs der allgemeine Schmerz. 
Nie fchlug auch dir bereits, mein £übeck, oft das Herz! , 
Der Uebergang: zu dir fchien gar zu furz und Leichte. 
Fin Wunderwerk;, daß dich dieß Feuer nicht erreichte, 
Das zu verfchiedner Zeit rings um dich her gefracht 
Zind vor und Hinter dir dem Nachbar Weh gebracht! 
Begunuten die nicht fehon die fürchterlichen £oben, 
Biel dufend Zungen gleich, dein Sebtes anzudroßen, 
Als dich diefelbe Huld des Ewigen umfieng, 
MWodurch ein Klechlat dort der Dfenglut entgieng ? 
Wie Fanın doch diefe Huld genug erhoben werden? 
Kdmmt Drangfal, fo find wir Die lebten mit auf Erden, 
Kömmt Frieden, o fo elle der Geber uns, voran: 
Und. Norden hat ein Glück,‘ dem Feines gleichen Fan, X 
Mär unfre Dankpflicht denn nunmebr atch ohne gleichen! * 
un die, o Eübek, gab fie freudenvolle‘ Zeichen, 
Der Thürme Höles Srz verkündigte den Tag, 
Ay dem das Bolt des HERRN auf feinen Kuyen Iag, 
Dos -Stund- an regte fich gahz‘ Zion; um ben Zeiten 
Durch Yndacht und Gebet die tt bereiten, 
  
Der
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view