Lübeckische Anzeigen 1753 (1753)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1753
Title:
Lübeckische Anzeigen 1753
Volume count:
1753
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1753
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
235

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1753
Volume count:
1
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1753-01-06
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1753 (1753)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1753 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1753 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1753 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1753 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1753 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1753 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1753 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1753 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1753 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1753 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1753 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1753 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1753 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1753 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1753 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1753 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1753 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1753 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1753 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1753 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1753 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1753 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1753 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1753 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1753 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1753 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1753 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1753 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1753 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1753 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1753 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1753 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1753 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1753 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1753 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1753 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1753 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1753 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1753 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1753 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1753 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1753 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1753 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1753 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1753 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1753 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1753 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1753 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1753 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1753 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1753 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1753 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1753 (52)

Full text

  
   
vn EEE WERE DR I 
nn EA A 
PET NM AMOS EEE AL 
Unter hoher Obrigfeirlicher Genehmigung, 
ANA A » 
e r 
UN 
FE ZZ — 
ME 
tübeekiihe Mnzeiaen 
& 
don allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wereır 
nöChig und nüglich if. 
Das dritte Vabhr. 
Erftes Stück, den 6 Januar, 1753. 
DBZeytkrag 
zu einem Ddeutfhen Wörterbuch. 
| SS) ie Herrn Berfaffer der bremifchen Beyträge haben im IM Sabre 'p. g) 
$ ırzu.f.f. fich unterfianden 2 Verfuche davon 3u liefern, allein fie find 
bald darüber wieder müde,gerworden, SBielleicht ift diefes eine gerechte 
Strafe geivefen , weil fie fich. Dinge, unterftanden , die über ihren Horizonte 
schen, eine Sprache reden wollen , deren Sie felber nicht gewohnt find , und 
cin Geheimniß verrahten, twodon fie billig hätten Fhiveigen föllen.  Indef if 
ihre Einladung zum nemen Beytrag fo wichtig, und ihre Bemühung fo far 904 
wefen, Daß ich nicht umbin -Fanı in deren Sußltapfen zu treten. Meine Lefer 
lverden cs mit gewiß DanE wiffen, daß ich die die Sprache der, Welt Lens 
hen (chre, Die noch darinn Fremdlinge find: und wenn die böfe werden welche 
fie führen, weil Diefe folche vor fich behalten wollen; fü ınag es darum fenar. 
Sch bin ihhen dennoch von Herzen guf, und will ihren zu gefallen fü bald auf: 
hören, Als fie ce mir Fund thun, daß fie diefes wünfhen.  Xch Muß alfo wohl, 
Ihit dem erften Buchftaben mein Aörterbuch bilig anfangen, 
Ybar 
   
     
    
  
    
  
NE 
EA AT 
    
SO RN A 
N I, a 
EEE a 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view