Die Schöpfung: ein Oratorium. [Erstdruck] Mit handschriftlich hinzugefügter Generalbaßbezifferung von Matthias Andreas Bauck.

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1458805881136
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-1951076
Title:
Die Schöpfung: ein Oratorium. [Erstdruck] Mit handschriftlich hinzugefügter Generalbaßbezifferung von Matthias Andreas Bauck.
Shelfmark:
Mus A 133a
Composer:
Haydn, Joseph Wikipedia
Place of publication:
Wien Google Maps
Document type:
Musikalie
Collection:
Drucke
Year of publication:
1800
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
Deutsch, Englisch
Number of digitised pages:
318

Description

Title:
Zweiter Theil
Document type:
Musikalie
Collection:
Drucke
Number of digitised pages:
87

Description

Title:
[Nr.25] Rezitativ (Raphael) "Und Gott sah jedes Ding"
Document type:
Musikalie
Collection:
Drucke
Number of digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Die Schöpfung: ein Oratorium. [Erstdruck] Mit handschriftlich hinzugefügter Generalbaßbezifferung von Matthias Andreas Bauck.
  • Einband
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Spezialverzeichnis
  • Leerseite
  • [Erster Theil]
  • [Nr.1] Einleitung mit Rezitativ und Chor "Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde"
  • [Nr.2] Arie (Uriel) mit Chor "Nun schwanden vor dem heiligen Strahle"
  • [Nr.3] Rezitativ (Raphael) "Und Gott machte das Firmament"
  • [Nr.4] Chor mit Sopran-Solo (Gabriel) "Mit Staunen sieht das Wunderwerk"
  • [Nr.5] Rezitativ (Raphael) "Und Gott sprach: Es sammle sich"
  • [Nr.6] Arie (Raphael) "Rollend in schäumenden Wellen"
  • [Nr.7] Rezitativ (Gabriel) "Und Gott sprach: Es bringe die Erde"
  • [Nr.8] Arie (Gabriel) "Nun beut die Flur das frische Grün"
  • [Nr.9] Rezitativ (Uriel) "Und die himmlischen Herrschaaren"
  • [Nr.10] Chor "Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier"
  • [Nr.11] Rezitativ (Uriel) "Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste"
  • [Nr.12] Rezitativ (Uriel) "In vollem Glanze steiget jetzt"
  • [Nr.13] Chor "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes"
  • Zweiter Theil
  • [Nr.14] Rezitativ (Gabriel) "Und Gott sprach: Es bringe das Wasser"
  • [Nr.15] Arie (Gabriel) "Auf strakem Fittige schwingt sich"
  • [Nr.16] Rezitativ (Raphael) "Und Gott schuf große Walfische"
  • [Nr.17] Rezitativ (Raphael) "Und die Engel rührten"
  • [Nr.18] Terzett (Gabriel, raphael, Uriel) "In holder Anmut"
  • [Nr.19] Soli mit Chor "Der Herr ist groß"
  • [Nr.20] Rezitativ (Raphael) "Und Gott sprach: Es bringt die Erde hervor"
  • [Nr.21] Rezitativ (Raphael) "Gleich öffnet sich der Erde Schoß"
  • [Nr.22] Arie (Raphael) "Nun scheint in vollem Glanze"
  • [Nr.23] Rezitativ (Uriel) "Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde"
  • [Nr.24] Arie (Uriel) "Mit Würd' und Hoheit angetan"
  • [Nr.25] Rezitativ (Raphael) "Und Gott sah jedes Ding"
  • [Nr.26] Chor "Vollendet ist das große Werk"
  • [Nr.27] Terzett (Gabriel, Raphael, Uriel) "Zu dir, o Herr, blickt alles auf"
  • [Nr.28] Chor "Vollendet ist das große Werk"
  • Dritter Theil
  • [Nr.29] Rezitativ (Uriel) "Aus Rosenwolken bricht, geweckt"
  • [Nr.30] Duett (Adam und Eva) und Chor "Von deiner Güt'"
  • [Nr.31] Rezitativ (Adam) "Nun ist die erste Pflicht erfüllt"
  • [Nr.32] Duett (Adam, Eva) "Holde Gattin, dir zur Seite"
  • [Nr.33] rezitativ (Uriel) "O glücklich Paar"
  • [Nr.34] Chor "Singt dem Herrn alle Stimmen"
  • [Notenergänzungen]
  • Leerseite
  • Einband

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view