Albi Morsiani To I

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1447234816761
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-631642
Title:
Albi Morsiani To I
Shelfmark:
Ms. hist. 4° 25,1
Author:
Morsius, Joachim Wikipedia
Editor:
von Melle, Jacob Wikipedia
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Document type:
Handschrift
Collection:
Handschriften
Year of publication:
1610 - 1640
Size:
20 cm
Size:
III, S. 1 - 215
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
Latein
Other titles:
Album Academicum et Apodemicum Album Morsianum
Number of digitised pages:
503

Description

Title:
Kapitel
Document type:
Handschrift
Collection:
Handschriften
Number of digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Albi Morsiani To I
  • Einband
  • Anmerkungen
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Arnold Backhusius
  • Kapitel
  • Rudolf II.
  • Jakob I.
  • Elisabeth I.
  • Wappen
  • Johannes Sturm
  • Kapitel
  • Tycho Brahe
  • Kapitel
  • Christian IV.
  • Kapitel
  • Johannes Meier
  • Gustav Adolf II
  • Tobias Hess
  • Kapitel
  • Gottfried Hegenitius
  • Kapitel
  • Johann Narssius
  • Johann Isaak Pontanus
  • Kapitel
  • Joachim Hirten
  • Vmbstäntlicher Bericht Aus Stockholm, Vom 28. Junii, Anno 1634.
  • Kapitel
  • Kapitel
  • CX. Versus Hexametri, Certos annos literis numeralibus designantes, Et Gloriosissimi Herois Ac Domini, Dn. Gustavi Adolphi Suecorum &c. Regis invictissimi & vere Augusti, Vitam, Res Gestas, Triumphos ac Mortem Gloriosissimam breviter delineantes
  • Nikolaus Scribonius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Christian von Dänemark
  • Christian von Dänemark
  • Adrian Strick
  • Johann Georg von Sachsen
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Predigt
  • Michael Havemann
  • Elias Colerus
  • Ludwig, Fürst von Anhalt
  • Johannes Meier
  • Klaggedicht
  • Nikolaus Scribonius
  • Kapitel
  • Nikolaus Scribonius
  • Friedrich III. Herzog von Schleswig-Holstein
  • Nikolaus Scribonius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Friedrich Buxtenius
  • Kapitel
  • Philipp II. Herzog von Pommern
  • Philipp II. Herzog von Pommern
  • Sophia
  • Ernst Ludwig, Herzog zu Sachsen
  • Friedrich Buxtenius
  • Kapitel
  • Brief
  • Klaggedicht von Johannes Oldewelt
  • Heinrich Hudemann (d. Jüngere)
  • Martin Chemnitius
  • Jacob Seltrecht
  • Georgius Remus
  • Heinrich Vagetius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Christian, Markgraf von Brandenburg
  • Kapitel
  • Daniel Heinsius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau, Statthalter der Niederlande
  • Kapitel
  • Wappen
  • Kapitel
  • Ulrich, Herzog zu Stettin und Pommern
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Joachim Ernst, Herzog zu Schleswig-Holstein
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Wappen
  • Kapitel
  • Abbildung
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Ernst Günther, Herzog von Schleswig-Holstein
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Gottfried Hegenetius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Moritz Landgraf von Hessen-Kassel
  • Kapitel
  • Wilhelm, Landgraf zu Hessen
  • Wappen
  • Georg Ludwig Frobenius
  • Nicolaus Willebrandus
  • August d. Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
  • August d. Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
  • Gottfried Hegenitius
  • August d. Jüngere , Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
  • Kapitel
  • Gottfried Hegenetius
  • Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Octavian Alexander, Herzog von Braunschweig
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Ernst, Graf von Schaumburg
  • Kapitel
  • Kapitel
  • George Villiers, 1. Duke of Buckingham
  • Kapitel
  • Friedrich von Teuffenbach
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Karl, Fürst von Liechtenstein, Troppau und Jägerndorf
  • Kapitel
  • Ernst, Graf von Mansfeld
  • Pietro Jeannino
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Axel Oxenstierna
  • Kapitel
  • Elias Colerus
  • Joachim Hirten
  • John Owen
  • Thomas Egerton
  • Kapitel
  • Paulus Melissus
  • Breida Rantzow
  • Heinrich Rantzow
  • Franciscus Junius
  • Franciscus Junius
  • Kapitel
  • Gustav Horn
  • Otto Heinrich Freiherr von Maltzan Karl Heinrich Baron von Czigan Johann Christian von Gera
  • Hans Popel von Lobkowitz August Siegfried von Schönburg Johann Bernhard Maltzan, Freiherr von Wartenberg
  • Wenzeslaus, Friederich Baron von Czigan
  • Heinrich Balthasar Freiherr von Könritz
  • Thomas Segeth
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Johann Sigismund Costka, Baron zu Sternberg Andreas Baron von Kochtitzky und Lublin
  • Adam Rei, Baron von Nagtowitze
  • Eberhard Reidanus
  • Noel de Caron
  • Ivar Wind, Sekretär d. dänischen Staatskanzlei
  • Daniel Drummond, schottischer Ritter
  • Kapitel
  • John Owen, englischer Dichter
  • Kapitel
  • Gottfried Hegenetius, Schriftsteller
  • Gabriel Rollenhagius, Dichter
  • Johann Hemelarius
  • Kapitel
  • Johann Moritz Berger, Arzt
  • Joachim Hirten
  • Hugo Grotius, Jurist
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Peter Scriverius, Philologe
  • Peter Scriverius, Philologe
  • Daniel Heinsius
  • Peter Scriverius
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Anton Hoberweschel von Hobernfeld, Arzt
  • Kapitel
  • Martin Brasch, Professor in Rostock
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Reiner Bontius, Professor der Medizin Heinrich Nollius, Professor der Medizin und Philosophie zu Gießen
  • Thomas Erpenius, Holl. Orientalist
  • Thomas Erpenius, Holl. Orientalist
  • Franco Duyckius, Ratsherr in Leyden
  • Johann Michael von Obertraut
  • Kapitel
  • Matthew Slade
  • Gerhard van Nerven, Chemiker aus Amsterdam Raetluff von Toll, Leibarzt des pol. Königs und Mathematiker
  • Christian Frys, Dänischer Kanzler
  • Falco Lyche
  • Georg Wind
  • Henry Wotton, englischer Gesandter
  • Peter Finxius, Arzt
  • Georg Schumacher
  • Heinrich Wasmer
  • Abbildung
  • Johann Heinrich Meibom
  • Eberhard von Weihe, Jurist
  • Kapitel
  • Friedrich von Weihe, Braunschweig-Lüneburg
  • Lucas Pfintzing von Henffenfeld
  • Arnold Backhusius, Dichter und Philologe in Lübeck
  • Justus Lipsius
  • Kapitel
  • Philipp Caesar, Theologe und Proffessor in Bremen
  • Friedrich Merrettich, Oberst
  • Theodor Coornhert
  • Thomas Segethus
  • Marc Anton de Dominis, Erzbischoff von Spalato
  • Marc Anton de Dominis
  • Janus Gruterus, Polyhistoriker und Dichter aus Amsterdam
  • Burggraf Achaz Dona, Böhmischer Gesandter
  • Abraham Williams, Kurpfälzischer Agent in England
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Peter Heyn
  • Julius von Bülow, Proprinceps in Lüneburg
  • Oliger Rosenkrantz, Dänischer Ritter und Reichsrat Christian Thömesen, Kopenhagen
  • Kapitel
  • Christfried Hegenetius, Theologe in Kopenhagen
  • Nathan Albinaeus, Arzt und Mathematiker
  • Foppius von Aitzema, Belgischer Gesandter
  • Jakob von Dyck, Schwedischer Gesandter
  • Elias de Jaworinko Rosinus, Böhmischer Gesandter
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Friderich von Inthiema, Kgl. Dänisch-Norwegischer Heereskapitän
  • Peter Cunaeus, Professor der Rechtswissenschaften und Historiker in Leyden Arnold Backhusius, Dichter und Philologe in Lübeck
  • Peter Cunaeus
  • Raphael Thorius, Arzt und lat. Dichter zu London
  • Thomas Segethus
  • Janus Gruterus
  • Thomas Segethus
  • Johann Philipp Fuchs, Ritter in Dänemark
  • Fabian von Saltza
  • Johann Isaak Pontanus
  • kapitel
  • John Owen
  • Robert Junius, Geistlicher aus der Insel Formosa
  • Kapitel
  • Patricius Junius, Englischer Bibliothekar
  • Kapitel
  • Wilhelm von Lohausen, Generalmajor von Rostock
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kai Rantzow
  • Rostock
  • Kapitel
  • Eilhard Lubinus, Professor der Theologie in Rostock
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Kapitel
  • Heinrich Stallmeister, Ratsherr aus Rostock
  • Kapitel
  • Nikolaus Seestedt
  • Kapitel
  • Martin von der Meden, dänischer Rat zu Schleswig
  • Daniel Runge, aus Greifswald, Jurist und Hofrat
  • Georg Linstow
  • Einband

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view