LÜBECKISCHE BLATTER
HERAUSGEGEBEN VON DER GESELLSCHAFT ZUR BEFORDERUNG GEMEINNUTZIGER TATIGKEIT
SCHRIFTLEITER: DR. PHIL. EBERHARD GROENEWOLD
Lü B E CK, D E N 821. S E PT E MB ER 1974
E IN H U N D E RT VI ERU N DO REI SS I G ST ER I A HR G A N G . N U M MER 16
Vorträge
Dienstag, 1. Oktober 1974, 20 Uhr, Großer Saal des Hauses Königstraße 5
Prof. Dr. Werner Bornheim, gen. Schilling, Mainz:
»„Altstadtsanierungen und Denkmalpflege heute.“
Mit Lichtbildern & Gemeinsam mit dem „Lübeck-Forum“ €. FV.
Dienstag, 8. Oktober 1974, 20 Uhr, Großer Saal des Hauses Königstraße 5
Prof. Dr. Hermann Vthgenannt, Lübeck:
„Probleme und Sorgen um die Institution Krankenhaus’ in der BRD.“
Das Eröffnungskonzert
im neugestalteten Konzertsaal Kolosseum
kindet statt am Freitag, dem I1. Oktober 1974, 20 Uhr. Es wirken mit die Lübecker Knaben-
Kantorei unter Leitung von Hans-Jürgen Wille und das Kammerorchester der Musikhochschule
Lübeck unter Leitung von Günter Behrens, außerdem die Solisten Horst Wilhelm, Wilhelm Rau,
Friedrich Wührer und Erich Sichermann.
Es sind zu diesem Eröffnungskonzert alle diejenigen eingeladen, die im Jahre 1969 für die Wieder-
herstellung unseres Konzertsaales gespendet haben. Es steht daher nur eine geringe Anzahl von
Karten für unsere Mitglieder zur Verfügung. Die Kartenvergabe beginnt ab Montag, den
30. Ve pt ember 19.74 in unscrem Büro ab 9.30 bis 13.00 Uhr täglich. Wir bitten um
Verständnis, wenn Vorausbestellungen leider nicht möglich sind.
Theater=Abonnement
Die Anrechtskarten für O p er und S ch a u s p i e l sind in der Zeit vom 25. September 1974 bis
4. Oktober 1974 täglich von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, König-
straße 5/I., abzuholen.
Da die ersten Vorstellungen schon in den ersten Oktobertagen stattfinden, ist es leider nicht mög-
lich, den Abholungstermin zu verlängern. Wir bitten daher alle Abonnenten, die für die Spiel-
zeit 1974/75 gebucht haben, in der oben angegebenen Zeit ihre Anrechtskarten abzuholen. Gleich-
zeitig mit der Abholung wäre auch die Zahlung für die Anrechtskarten zu leisten, wobei die
Schauspielanrechte notfalls auch in zwei Raten bezahlt werden können.
In den beiden Schauspielanrechten sind noch einige wenige Plätze verfügbar. Falls noch In-
teresse besteht, bitten wir, sich möglichst vor dem Abholungstermin zu melden, spätestens jedoch
während der Abholungszeiten.
I09