LÜBECKISCHE BLATTER
HERAUSGEGEBEN VON DER GESELLSCHAFT ZUR BEFORDERUNG GEMEINNÜTZIGER TATIGKEIT
!:9, 199 SCHRIFTLEITER: DR. PHIL. EBERHARD GROENEWOLD
LU BECK, DE N 13. JANUAR 1973
E IN H U N D ERT DREI UN DD REI SS I G ST ER J A HR G A N G . N U M MER 1
z1, 163,
Der W'interball
der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit und ihrer Tochtergesellschaften findet
J5, 111, statt am Sonnabend, dem 27. Januar 1973. 20 Uhr, in den Räumen des Gesellschastshauses,
}8, 252, Königstraße 5.
Als Auftakt des festlichen Abends wird das Streichquartett D-Dur von W. A. Mozart, KV 575, von
Klaus-Dieter Dassow, I. Violine.
Susanne Schmidt, 2. Violine,
Christian Stahnke, Viola,
Reiner Hochmuth, Violoncello,
aufgeführt. Anschließend Tanz.
Festlicher Anzug. Unkostenbeitrag 12,,0 DM. Der Überschuß des Festes soll für Freiplätze im
Minlos-Heim in Travemünde verwendet werden.
Die Mitglieder werden gebeten, die Karten für sich und ihre Familienangehörigen möglichst früh-
zeitig abzuholen, da in den vergangenen Jahren wegen Überfüllung einige Mitglieder abgewiesen
137, 249, werden mußten, die zu spät ihre Karten abgeholt hatten.
Die Eintrittskarten sind in unserer Geschäftsstelle, Königstraße 5, I, an jedem Vormittag ab 10 Uhr
(außer sonnabends) abzuholen. Der Tischplan liegt ebenfalls in der Geschäftsstelle aus.
Vorträge
Dienstag, den 16. Januar 1973, 20 Uhr, Königstraße 5 (Großer Saal)
Dr. Björn Kommer, Lübeck: ]
„Rund um den Tabak“ (Mit Lichtbildern)
Dienstag, den 23. Januar 1973, 20 Uhr, Königstraße 5 (Großer Saal)
Dr. Georg Eberle, Lübeck:
„Botanische Erlebnisse in Italien, Sardinien und Griechenland“ (Mit Lichtbildern)
Gemeinsam mit „Natur und Heimat“
Dienstag, den 30. Januar 1973, 20 Uhr, Königstraße 5 (Großer Saal)
Dr. Berndt Heydemann:
„Vom Sachphoto zum persönlichen Ausdruck“ (Mit vertonten Farbdias)
Gemeinsam mit ,„Photographische Gesellschaft“
Wir bitten unsere Mitglieder, die den Beitrag durch Dauerauftrag bezahlen, den Auftrag von
40,9 DM auf 60.19 DM zu ändern.