LÜBECKISCHE BLATTER
HERAUSGEGEBEN VON DER GESELLSCHAFT ZUR BEFORDERUNG GEMEINNUTZIGER TATIGKEIT
S CHRIFTLEITER: DR. PHIL. EBERHARD GROEN EWOLD
E U B E CK, O E N 13. O E ZE M BER 19 69
E IN H U N D ERTN E UN U N D Z WA N ZI G ST ER I A HR G A N G . N U M M ER 26
Festlicher Theaterabend
im Großen Haus der Städtischen Bühnen
und anschließend geselliges Zusammensein im Gesellschaftshaus. Königstraße 5, zam S o nn a b e n d,
dem 27. D ez ember I 9 6 9.
Die Opernaufführung „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard (mit Freddy Quinn a. G.) beginnt um
î k.
; 2.50 0h. stehen in allen Platzgruppen zu unsern Anrechtspreisen von 10,9 bis 2, DM
zur Verfügung. Zum Tanz spielt ein Trio (mit Hammond-Orgel).
Herr Greilinger bietet als „Theaterimbiß“ an:
1. Kalbsragout in Blätterteigpastetchen mit Sc. Hollandaise . . . . . . . . . 5,20 DM
2. Vier verschiedene Salate mit Ei und Geflügel, Brot und Butter . . . . . 5,9 DM
3. Räucheraal mit Apfelmeerrettich, Schwarzbrot und Butter. .... . . . . 6,50 DM
4. Pikanter „Kalter Teller“ mit Brot und Butter . . . 7.50 DM
Die Preise schließen 10% Bedienung, 11% Mehrwertsteuer und 0,40 DM Garderobe ein.
Um einen möglichst raschen und reibungslosen Ablauf bei der Bedienung zu gewährleisten, bitten
wir, bei Anmeldung sich für einen der obigen Imbisse zu entscheiden oder Teilnehmerkarte für
2,- DM zu wählen (0,40 DM Garderobe, 1,60 DM Verzehrgutschein).
Eintrittsgeld wird nicht erhoben. K e i n e Abendkasse. Einlaß nur gegen eine der obigen Teil-
nehmerkarten.
Wir haben eine dringende Bitte wegen der großen Nachfrage:
Holen Sie die bestellten Karten so bald wie möglich ab, wir müssen sie am Montag, dem 22. De-
zember. sonst anderweitig vergeben. Am 24. Dezember ist das Büro geschlossen.
Fünfzigltes festliches Hauskonzert
am Sonntag, dem 18. Januar 1970, 19.30 Uhr, im großen Saal unseres Hauses, Königstraße 5.
Es spielt das Akademieorchester, Leitung Günter Behrens.
Solisten: Friedrich Wührer, Violine
Friedrich Sommer, Violoncello
Wilhelm Rau, Klavier
Zum Vortrag kommt: Beethoven op. 56 Tripelkonzert.
Anschließend an das Konzert findet ein festliches Beisammensein in sämtlichen Räumen des Hauses
statt.
Karten für diese Veranstaltung sind in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in dem Geschäftszimmer
unseres Hauses, Königstraße 5, I erhältlich. Telefonische Vorbestellung unter 7 54 54 und 4 32 70.
Unkostenbeitrag für Wein und Gebäck einschl. Bedienung 2,0 DM. Beginn 19.30 Uhr!
:
ZKZ?7