720
Interesse behält. Das entspricht auch der Differenz, | Altgemeiner | Mietverlust. | Schutzverein N
die zwischen der Belastung und dem Hauswert besteht. Deutscher | versicherungs. | gegen.
Die Entschädigungen dürften aber normalerweise Mietversiche- | verein auf | Mietausfälle
immer genügen, um die fälligen Hypothekenzinsen rynosvereir jsegerititigteit ( Hern.
zu decken. Alle Versicherungen, bedingen sich eine f ibsfielth in (besteht) | sz ojett)
Karenzfrist aus bei Räumen, die bei Abschluß der _ ( ö zl
Versicherung leersstehen, besonders aber bei Neubauten. Bclihe Ent U für Uugeiinmt. § Puteitemt; is
Dagegen sind die Prämien, die Höhe der Ent- Bete cut ho. für n Y Ferzes .§eüen
schädigungen, die Dauer der Karenzfristen und andere werben gezahlt ? gewérbliche Mitteln, höch.| Mittetn, höth.
wichtige Punkte verschieden. Es bestehen und sind Räume ftensaber60 H stens aber 60 %
projektiert in Deutschland z. Z. sechs Mietversicherungen: i ö “xf
Der Allgemeine Deutsche Mietversicherungsverein a. G. Besteht eine F z etsra nur] ja,
zu Berlin; der Mietversicherungsverein a. G., Dresden; Grenze in der ' Objekte bis es rer y
der Schutverein gegen Mietausfälle, Berlin; der Höhe der heil 2000 f ver- het K ver-
Versicherungsverein der Hausbesitzer a. G. in München; Jfietsgbiette sichert, darüber sichert, darüber
die Gesellschaft „Immobila“ in München und die q qs hinaus fr hinaus wird
Deutsche Versicherungsbank Akt.-Ges. in München. entschädigt nicht entschädigt
Davon bestehen und arbeiten die beiden ersten. Der " Pesteht ei ]
Allgemeine Deutsche Mietversicherungsverein a. G. eseht tin
zu Berlin hat als einziger die Konzession des Rechtsanspruch m nein
Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung auf Entschädi-
und arbeitet in ganz Deutschland, während der gung ?
Dresdener Verein auf lotaler Basis ruht und von Alle Versicherungen haben aber, ebenfalls wie
der Königlich Sächsischen Kreishauptmannschasst die „Husleie Forsikringen“ in Christiania, eine be:
genehmigt worden ist. Von den projektierten „sind sfondere Stellung des Hypothekengläubigers vorgesehen.
allein seitens. des Schutzvereins gegen Mietausfälle, Her § 16 der Verssicherungsbedingungen der „Husleie
Berlin, Versicherungsbediugungen bekannt geworden. Forfikringen“ lautet: Pfandinhaber, die als Bedingung
Er wird allerdings nicht ins Leben treten, da ihm für ihre Darlehen verlangen daß der betreffende
die Konzession verjagt worden ist. Man kann die ghausbesißer Mitglied der Gefellschaft sein soll, und
Versicherungsbedingungen nach den leitenden Punkten die ihre Pfandschuldforderung bei dieser anmelden,
in nachstehende Tabelle bringen _. können die Rechte des Versicherungsnehmers für hi
CtOeIeIa nN. :: -
Mietversiche- | verein auf Mietausfälle sein Anrecht auf Entschädigung verscherzt hat. Der
Frura ren. Gezeniettigteit sserln;.. Allgemeine Deutsche Mietversicherungsverein a. G.
(besteyt) "| sresieht) (arschritgrtes zu Berlin geht noch weiter. Unter denselben Vor-
lü rei ata Verein sas aussezungen kann der Hypothetengläubiger bei ihm
Art fre. ez. t. Genossenschaft f: Zahlung zt: Entsstug an ft z! 1
Gründungs- „e 600000 1 ; {; Mh êzgüt V o U)ershulvner seinen
tonts _ Verpflichtungen nicht nachkommen wolle. Bei der
' % und für Mietverlustversicherung würde sich also unter Um-
Gu x Hututggu, kü?itutttn ruth Wlkauli, tritt h
zu tut . wenn das ?Teh! tu! Fall ist. ! So wichtig aber auch
_ 2-4 % .] fur die Mietverlustversicherung für die Hypothekenzins,
ve By huis) unk naluctit vit gevihct de j U tit
W . Ursachen als lediglich der Mietausfall zum Vermögen
sovu teginu!t verfall des Schuldners beitragen können. Gleichwohl
zie Entschtvi. : Monate nach „!2, Monate. ; Monate nch ist es bemerkenswert, daß eine Reihe von öffentlichen
Ränme, welche Abschluß der nach Abschluß ihschiuß der Kassen ihren Hypothekenschuldnern den Eintritt 110
bei Begitn der Versicherung Veit curg Versicherung die Mietverlustversicherung zur Vorschrift gemacht
Fervgzerrng haben. (Schluß folgt:)