12
Quartiere . Vorstädte .
An den Straßen und Plätzen der Stadt liegen 3124 Wohn . ? ' / usnahme d> Häuser , 72 Wohukellcr und >88 öffentliche Gebäude , unbewohnt , ^ .
Speicher , Fabrik - und Arbeitshäuser ; in 173 Höfen , Thorwege , lHakrsgeoauoe mi und Gängen befinden sich außerdem 1427 Wohubuden , 36 Wohn säte und 2 Wohukellcr b ) Nach Ki>
2 . Eintheilung .
a ) Nach Quartieren der Stadt und nach Vorstädten
Zwei Linien , die eine vom Mühlenthore ans durch die Mühlen straße , den Klingcnberg , die Breitcstraße und über den Kuhberi durch die kleine Burgstraße gezogen , die andere durch die Johaunis straßc und Mengstraße lausend , scheiden die Stadt in vier Quartiere , nämlich :
Marien - &
Pfaffenstraße und kloster , der westli , Hüxstraße bis zu , lichen Seite des budens , von dem zum Hause Nr . 1 Trave bis zur S
Das Jacobi - Quartier , nordöstlicher Stadttheil ; Hausnui» »teilt von 1—797 ; 6152 Ew .
Das Maricu - Magdalenen - Quartier , nordwestlicher Stadt theil ; Hausnummern von 1—827 ; 6374 Ew .
Das Marien - Quartier , südwestlicher Stadttheil ; Haut nummern von 1—1010 ; 7162 Ew .
Das Johannis - Quartier , südöstlicher Stadttheil ; Haut nummern von 1—971 ; 6984 Ew .
Die Vorstädte haben keine „ eigentliche Straßen und Plätze , sondern bestehen nur aus einzelnen Häusern und Häusercomplexeni ihre Benennung als Vorstädte hat mehr einen administrativen Gru»l und stc umfassen die vor den Thoren gelegenen , zum städtischen Armtt« verbände gehörigen Wohnungen , nämlich :
Die Vorstadt St . Jürgen : die vor dem Mühlen - uni Hüxtcrthvre bis znm ersten Fischerbuden , der Weberkoppcl , Grönauel - bäum , der Bescnkoppel , Ringstedenhof , Rothebeck und der Wall mühle , die genannten Punkte einschließlich gelegenen Häuser , »j Ausnahme von Strecknitz und Mönkhof ; 205 Wohnhäuser und b Wirthschaftsgcbäude mit 1409 Ew .
Die Vorstadt St . Lorenz : die Häuser Holstentbore bis zum Finkenberge , Both's Gehöfte , Buntekuh , dem ebemal . Brauerschützcnhofe , der und dem Polirkrnge , die genannten Punkte mit ferner innerhalb einer von dem Polirkrnge jenseits Gartens bis zur Trave gezogenen Linie gelegen sind und 118 Wirthschaftsgebäuden mit 1649 Ew .
welche vor de» . der Kupfermüblk , Schustcr - Lohmtv eingeschlossen , h " 1 des Bebncke'lV ; 314 Wohnhaus "
Die Vorstadt St . Gertrud : die Häuser vor dem BurS' thore bis zur Trcidclhütte , dem Chausseebaume auf der Jsraelödorw Chaussee , Marly , Bertramshof , die genannten Punkte einschließt
Jacobi -
der großen P genen Häuser , Thecrbofe ; in einschließlich , s Jsraelsdorfer mund ; 10198
Petri K
Hüzstraßc geh Schwibbogen , Hanse Nr . 11 Trave bis zur seile des Klinc Ostseite de und der nördli ferner gehöret
Danintanusthu Aegidie Hause Nr . 36 selben ausschlic ^chlachthausc festliche Seite lelben und der auf d - r Ostseil : 7° auf der Q . " selben hinur urch die Ball Z w'c die Hä Härter , ho ^aninchenbcrg .
lungs de