4
Gaffen und öffentliche Platze der Stadt .
Gassen
Blocksdwasstraffe , zwischen der untern Mengstraße und der Becken Engelsgrube , abr grübe . 13 Wobnh . Kirchhofe nach ^
Böttcherstraße , zwischen der Becker - und Fischergrube , letzte Quer« saal , 3 Tp . ;
straße gegen die Trane zn . 27 Wohnh . , l Saal . mit >21 Buden
Braunstraffe , abwärts vom Schüffelbuden , vom Markte nach bei Engelswisch , erst Trave . 28 Wohnh . , 2 Sp . gr . Altenfähre .
Dreitestraße , vom Klingenberge oder der Ecke der oberen Wahw ^g , zusammen straße bis zum Kuhberge . 84 Wohnh . , 2 Wohnk . , 16 Sp . Fegefeuer , von der Burg , hinter der , die Verbindung der beiden folgenden Straßei Fischergrube , abw - neben der ehemaligen Burgkirche . 7 Wohnh . »ach der Trave
Burgstraffe , große , von der Königstraße und dem Kuhbcrge bei« a Gänge , zusam heil Geist - Hospital bis zum Burgthore . 48 Wohnh . , 7 Wohnk , Fischstraße , vom ( 1 Hof und 1 Gang , zusammen mit 55 Buden , I Wohnsaal und 2 Wohnk .
Durgstraße , kleine , von der Breitcnstraße »nd der andere» Seit des Kuhberges nordwärts , neben der vorigen . 35 Wohnh . , I Saal
Marienkirche . 3 Fleischhauerstraße
der Breitenstraßl 3 Sp . ; I Gang
I Wohnk . , 5Sp . ; I Hof und 2 Gänge , zusammen mit >6 Bude« Fünfhausen , erste £
Burgthordamm , außerhalb des inneren Burgthores bis zur Barrien l Wohnh . , I Wachhans .
Bnrgtreppe , von hinter der Burg bis zur kleinen Altcnfähre . 3Wob»i
Burgundienstraße , s . Pagönnienstraße .
Clemenstwiete , Durchgang von der Böttchcrstraße abwärts nai der Trave , zwischen der Becker - und Fischergrube . 4 Wohnh . , 5 S !
Damm , auf dem , s . Mühlendamm .
Dampfschiffshafc» , an der Trave , von der Alsheide bis zum Ban»
24 Wohnh . , 5 Wohnsäle , > Sp . ; 2 Gänge mit >0 Buden .
Dankwartsgrube , abwärts vom Pferdcmarkt und der Parade , d kleinen Pfaffenstraße gegenüber . 66 Wohnh . ; 5 Gänge 1 Thorweg , zusammen mit 46 Buden .
Depenau , abwärts von der Kiesau nach der Trave , zwischen d
Maries - und großen Petersgrube . 31 Wohnh . , 7 Säle , ~ ~ .
Sp . ; I Hof und 1 Gang , zusammen mit 14 Buden . Sprükenba rl , tC
Dom - Kirchhof , die Umgebung der Domkirche . 7 Wohnh . , Hinter dem^M^k
Düstere Dwasstraße , quer zwischen der Maries - und Dankwärt Theile der
grnbe . 17 Wohnh , I Wohnsaal . . , straße , s Breit ,
»«
grübe . 26Wohnl
Gerade DwaSstra
zwischen der Mei
Glvckengießerstraff
rinenkirche . 36 ! weg , zusammen i Gröpclgrube , gros bei dem heil . Ge mit 27 Buden . Gröpelgrube , klei , Rosenstraße . 21 Hartengrube oder . bei dem Wollmac ' Hof und 8 Gän'l
Düvekenstraße , abwärts von der St - Anncnstraße , an der Südff Holstenbrüt» -
" ' ' ~ lh - , ^ Sp . , I Wohnsaal . ™
Effengrubc , abwärts vom großen Bauhofe nach der Trave ,
des St Ännenklosters . 15 Wohnh . ,
vom
der Hartengrube . 16 Wohiih . , I Saal , I Keller ; 2 G« markt a ? »an , , ' ? ? mit 36 Bude» und 3 Wohnsälen . Hüxstraße » ,
Ellerbrock , mittelste Querstraße zwischen der Becker - und hinunter bis' a« hi
grübe . 21 Wohnh . ; I Gang mit 12 Buden . 6 Gänge mit 32