mittlern
Osficicre ,
i jährlich fcntlichen erichtcten azin steht bestehen .
g 1000 ;
hinterm nstr . 910 i Genincr ttri - und
Zollwescn , statt der ie mäßige eidlichen entrichten gehende — Das nnisstraße ton 9 bis bis zum n übrigen
7 *
Zweiter Abschnitt .
Alphabetisches Verzeichniß
der Einwohner in Lübeck und dessen nächster Umgebung .
A n . m crku ngen .
Da die Angabe der Quartiere , in welchen die einzelnen Gassen liegen , sich im dritten Abschnitte , in dem Register nach den Straßen , findet : so ist sie hier nur bei denjenigen Straßen abgedruckt , in welchen zwei Quartiere gegen einander über liegen .
JacQ . bedeutet : Jacobi - Quartier .
MQ . - Marien - Quarticr .
MMQ . - IMarien - lMagdalcnen - Quarlier .
JoliQ . - Johannis - Quartier .
Bei der Folge der Namen ist durchgängig die alphabetische nung und zwar bei gleichlautenden Namen , ohne Rücksicht auf persönliche Verhältnisse , nach dem Anfangsbuchstaben der Vornamen beobachtet worden .
A .
Abel , Dems . , Coiwcntualin des St . Johannis - Stifts , Johannishof 42 .
Abel Wwe . , sei . Jac . VVilh . , Bcckcrgrubc im weg 168 .
Abel , Joh . Carl , Schneider , obere Engclsgrube 530 . Abel Wwe . , fei . Job . Carl Friedr . , Effengrube im Gang 791 .
Abel , . . Effengrube im Hof 794 .