bet Reihe ) tcn wollen , mde vorher T . Cruil , verwinde an Bordcrreihk d Stande - , erk kommen
>ampf - oder \ , dient id nach Lüber ! Ende Octobei ins von Tw inende Tabell« Anmeldung i ?
ist seit 18S3 richtet , der« en Lübecksch« Comptoir d« Kr . 640 .
> nach Lübck ein Dampf tags Morgen ! ag ist in d«
lg ein Pack« ropenhag« Schiffsmakl»
' der Canzlg
nlaufend , u»>
'dem MonaN >nd Ankunst - limmt werd«
ch Lübeck ff' nabends , , e> " hercs erfäh " i , Kiesau bñ
k ist fi' e Fah» , d Gut«
Schauspielhaus . Schulen . 53
für das Copenhagener Dampfschiff werden am Dienstag Nachmittag , präc . 3 Uhr , nach Travemünde gebracht . — Für die St . Petersburger Dampfschiffe dient als Regel , daß am Tage vor ihrem Abgänge Mittags präc . 12Uhr , und am Abgangstage selbst Morgens präc . 10 Uhr , eines ■> der Traven - Dampfschiffe mit Passagieren und Gütern nach Travemünde expedirt wird .
Schauspiel - oder Opernhaus , liegt in der obern Becker - grube Nr . 158 . Es werden darin auch Masquera - den und Conzerte gegeben . — Subscriptions - suche für hiesige und fremde Künstler übernimmt der Theater - Logcnmcister H . Buchwald , straße Nr . 486 .
Schiffsclan'rer , s . Makler .
Schulen . A ) Zu den öffentlichen gehören :
' ) Das Gymnasium und die Bürgerschule zu St . Carharinen , in der Königsiraße , in den Gebäuden dieses ehemaligen Klosters , 1550 von Dugenhagen zuerst eingerichtet , mehrmals , besonders 1802 , 1LN6 , 1626 , 1854 und 1857 wesentlich verbessert . Sie zerfällt seitdem in das Gymnasium , die höhere Bürgerschule und eine Vorbereirungsclasse . DaS Gymnasium besteht aus fünf Classen ; die schule jetzt aus dreien und einer Selecta . Den Unterricht an diesen Schulen ertheilen vier fessoren , ein Collaborator des Gymnasiums , zwey Collegen und fünf Cvllaboratoren ; außerdem die Lehrer der englischen und französischen Sprache , Zeichenlehrer und andere Hülfslehrer ( s . kalender ) . Ein Director , zugleich Professor am Gymnasium , hat die nächste Leitung des Ganzen ; die höhere steht bey den beiden älteren Herren Bürgermeistern , als Scholarchen , und einer eignen Schulcommission .
2 ) Die mittlern und niedern Scbulen , welche nach einem bestimmten Plane , ln einem weiteren oder beschränkteren Umfange die für die bürgerlichen Stünde nöthigen Kenntnisse , als : Religion , Lesen , Schreiben , Rechnen und andre gemeinnützige Gegenstände lehren . Deren sind :