54 Sonntagsschule . Sprachlehrer . Stadtbuch .
nützigcn Gesellschaft , von dieser 1807 errichtet . Es hat bereits Ostern 1855 den achten Lchr - CursuS begonnen . Mehrere Prediger und Lehrer geben den Zöglingen unentgeltlich Unterricht und Uebung in den nöthigen Kenntnissen für Volksschullehrer . Auch ist ein pädagogischer Lesezirkel damit verbunden .
Sonntagsschule . Von der gemeinnützigen Gesellschaft 1795 errichtet ; seit 1816 mit dem Schullehrer - S« minar verbunden , durch dessen Zöglinge , unter Auf sicht der Vorsteher , Handwerks - Lehrlingen uncntgcib lichcr Unterricht ertheilt wird . Die Lehrstunden werden Sonntags Vormittags in einigen Zimmern der Industrieschule , obere Fischergrube , gehalten .
Spar - und Anleihe - Lasse , s . Cassen .
Speiseanstalc , s . Armenanstalt .
Spinnanstalt , s . Armenanstalt .
Sprachunterricht ertheilen :
Im Englischen : die Herren C . A . Lohmann , 8 . Newman - Sherwood und R . Peacock . — Znl Französischen : die Herren C . Caleau , J . C . Engel - brecht , C . Hencquel , C . A . Lohmann , L . quette unb J . A . Rothenbiicher . — Im Dänischen ! Hr . L . F . Klingner . — Im Schwedischen : die Herren O . Bergh , C . A . Lohmann unb J . Roospigg -
Stadtbuch , ( über» oder Hppothekcnbuch für in den Audienzen verlassene Grundstücke und Pfandpöste , führt der jedesmalige Herr Protvnokar auf einen ! Zimmer des Rathhauscs , welches Dienstags und Donnerstags von 10 bis 2 Uhr geöffnet ist . — D - >i Hypothckcnbuch fürs Stadtgebiet ist auf dem Landl geeichte und Mittwochs von 10 bis I Uhr geöffnet . Fut Travemünde führt es der dortige Stadthauptmann -
Stcindruchcrcy : bey Herren Gebrüder Horchers , nigstraße Nr . 655 .
Stempel wird von allen gerichtlichen und von den stimmten außergerichtlichen Schriften nach der Taxe - welche die Verordnung vom II . Marz 1809 u»d deren Nachtrag vom IZ . Oktober 1809 angiebt , von dem Stempel - Departement , täglich um 12 Uhr , au !