jelist , vor e .
¡61 .
enau 484 - Lrave bey
Lehr« der thlenstraße
^k . Peteck -
sseher , vor
, e bey der
) 569 .
m -
jalanterie - dude« 188 .
je 494 - , er , Müh - Keller , rgrube > "
er , Müh -
hierstechek'
ggenschuh -
^eisewir^ ena» 4^'
Langb -
atniW
Nachtrag . 419
Jenssen , Friedr . Aug . , Zoll - Znspector , Alsheide 655 .
Junge , Christoph Gottfr . Ulrich , Mauer bey der Glockengießerstraße 205 .
Kettenburg , Vollrath Friedr . , Trödler , MarleSe grübe 567 .
Koope . Carl Heinr . Jacob , Gerber , Stabenstraße 561 .
Kopens sen . , Job . Mattli . , Schlössermeister , Trave bey der Engelsgrube 657 .
Kolb , Daniel Joach . Heinr . , Schoppenbrauer , Bött - cherftraße 249 .
Mahncke Wwe . , sei . Joh . Dan . , Wahmstraße in Hö - veln Gang 450 .
Meyer , Pet . 8inr . , Krug und Hökcrey , Mühlenstraße , Ecke des Klingbergs , im ersten Keller .
Meyer , Wilh . Dell . , Schuhmachermeister , Aegidien , straße 690 .
Peacoch , F . , Lehrer der englischen Sprache , grube 200 .
Plähn , Demois . , Fischstraße 103 .
Posselil , Job . Friedr . Wilh . , Lehrer der Knabenschule lm Dom - Kirchspiele , Hartengrube 755 .
Schön , Friedr . Ludwig , Kaufmann , Markt 251 .
Steger , Joh . Leopold , Cassirer am Zoll - Departement , Engelswisch 594 .
Tesschau , Friedr . Elias Diedr . , Lehrer , Mengstraße MQ . I .
Wahrend des Abdrucks verstorbene Personen .
Bentien , Wwe . , fei . Joh . Peter Hinr .
Beyer , Hans' Christ . , hibterläßt eine Wittlve . Böcliinann , Diedr . Erdmann .
Brandt , Joh . Friedr . , hinterlaßt eine WitMe . Brose , Jacob . ‘
Bühring , Peter , hinterlaßt eine Wittlve .