Full text: Lübeckisches Address-Buch 1828 (1828)

35 
Mig - , Dr , 
1793 Ibauni stätig - hrcrcn » dein [ Mß . nstag« ächen , : Vor' Auch > will' eM° - Znsti - I , und tungs' Wund' e frei« , da« freit nstaik , r - und aß . 
, 179a recrio« r . 863 Reih« i Au« in & 
- Mai« 
Vermischte Notizen . 
216 . C . Schlegel , 93ccfcrgt * u6c 147 . H . Schröder , Böttcherstraße 241 . A . C . E . Irtz , gr . Gröpelgrube 368 . J . C . Hövelmann , Tünkenhagen 154 . C . M . J . Gravenstede , Fischergrube 319 . 
Herbergen , s . Amtöhäuser . 
Hospitäler , s . top . Not . S . 16 - 18 . 
Hypothekenrvesen , s . Stadtbuch . 
Jahrmarkt . In den Tagen vor Weihnacht bis heil , drey König - Vorabend stellen einige hiesige werker ihre Waaren auf dem Markte in Buden aus , welche an 6 verschiedenen Abenden erleuchtet werden , und einige fremde Hutmacher , Schuh - und macher , Drechsler , Spinnradmachcr u . dgl . bey Tage auf dem Marien - Kirchhofe . wollmarkt , s . S . 54 . 
Jerusalemsberg . Vor dem Burgthore liegt links gegen die Trave zu ein mit einigen Eichen und andern Bäumen bepflanzter Hügel , welcher von der Jdcobi - Kirche , laut einer alten Inschrift an deren Norder - thüre , so weit entfernt seyn soll , als von Jerusalem die Schädelstäte , deren Gestalt dieser Platz auch , der Sage zufolge , nachahmt . Heinrich Consti» ließ ihn 1408 zum Andenken seiner Pilgerfahrt nach dem heil . Lande errichten . Man hat von diesem Platze aus eine schöne Aussicht über die Trave . - 
Industrie - ì7icdcrlage . Der wohlthätige Fraucuverein begründete 1815 diese Gelegenheit , geschenkte liche Arbeiten zu wohlthätigen Zwecken zu verkaufen , oder den von andern eingelieferten oder von ihnen bestellten , leichtern Absah zu verschaffen , und gen Arbeiterinnen Gelegenheit zum Erwerb bieten . Dies Magazin ist bey der Frpu Wwe . Evers , Dreitenstraße , Ecke der Beckergrube , Nr . 81 . 5 . 
Industrieschule . Eine Anstalt der gem . Ges . , 1797 vom sei . Pred . Sknlterloht in der Burg gegründet und 1800 in dàs jetzige , ihr gehörige Local , Brcitcnstraße , Ecke der Fischcrgrube , verlegt . Ungefähr 70 lerinnen aus den untern Ständen wprden hier , ihrer künftigen Bestimmung gemäß , in den nöthigsten Kenntnissen und weiblichen Handarbeiten unentgeld - 
C2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.