Local , Notizen . 19
cobi - Kirche einige Wohnungen auf diesem Kirchhofe , und die der Schiffer oben in der Engelsgrube .
Noch = sint> einige Gortcskeller im Kolk bey der Petri - Kirche .
Der Wall
umgiebt die Stadt von Norden bis Süden an der Westseite , oder vom Burgthor bis zum thor . Auf 12 Bastionen und deren Verbindungen stehen schöne , wohl unterhaltene Alleen , besonders am Holsteinthore die beiden innern Wallhofs - Alleen . Mehrere Plätze sind mit Anpflanzungen und bänken versehen , auch unten am Stadtgraben seit 1805 herrliche Wege angelegt . Die beiden Enden am Burgthore ( belle vue ) und am Mühlenthore unter der alten Eiche , zeichnen sich besonders durch weite Ansichten aus .
Das Gebiet
enthalt auf 5 * Quadkatmeilen , ausser den Vierlanden , eine Stadt nebst 88 Dörfern und Höfen , unter welchen a Kirchen sind , ( 1815 ) mit 12 , 250 Eimv . Cs liegt zum Theil in Verbindung von der Ostsee bis Crum - esse , und von der Trave bis zur Wakenitz , zum
, Theil zerstreut im Lauenburgischen und Holstein . ES ist ausser den Flüssen meistcntheils von der Landwehr und dem Landgraben bcgvänzt , über welche 8 Pässe oder Bäume auswärts führen , nämlich Z nach Mck - lenburg , 2sin's Lauenbukgische , 2 nach Holstein und 1 in's Eutinische . Für die Bewaffnung ist es in 5 Disrrictc getheilt , nämlich m den Ritzerauer , in den des Muhlcnthors , mit 128 Häusern innerhalb der Landwehre , in den des Hplsteinthors , 155 H . , in den des Burgthors , 84 H . , und in den Trave - münder Bezirk . Das Landgericht vereinigt icht alle Gerichtsbarkeiten in sich . Die Vierlande besitzt Lübeck mit Hamburg gemeinschaftlich .
Anmcrk . Einige Gegenstände , die man hier vielleicht suchen mbake , einhalten die folgenden Notizen in alphabetischer Ordnung .
B2