LÜ
, Bote bey h ■t ¿¡66 . bl . 23 urg straf
lichte Dm - lltschuhmach» im St . Anin» Schlumachtk ll , Johannis mann ,
ijler , oben i> uerstraße l°S
nvaarenhand
im Kolk 515 Parade 956
DankwärlS -
m , Breiten -
iann , Trane , 166 .
üxstraßeLöl .
elgrube 4^9 . ltefähre / 52 . Petri - Kirch -
hinter dee
ergrub« Zl^
»5Z
Lübhers , ClansFriedr . . Mauer bey der W - bcrstraße , 598 .
Jübbers . Friedrich , Rvsenstraße im Roscnganz , / >83 .
I . übbsrs Wwe . , sek . Jacob Christ . . obere Engelsgrube 555 .
Lübbers , Johann Dämel , Aegidienstraße in Gättens Ganz / 6 / Z / > -
Lübbers Wwe . , sel . Johann Hinrich , 5 ) artengrube7 / >5 .
Lübbers , Michael Friedrich , Maurergesell , Acgidien - siraße 650 . ^
I . übcke , August Friedrich , Vraner , . ^üxstraße Z59 -
Lübeke , Carl . 5n^»st , SchiffSzimmermann , Engelö - grube im Bäcker , - Gang , 51 / j .
I . übcke , Caspar Friedrich , KräHenstraße / >12 .
Lübeke , Christian Georg , unten in der Depenau , auf dem Saal 500 .
Lübeke , Franr ; Jochim , Kiesau bey der Depenau , auf dem Saal / >23 .
I . übcke Wwe . , sei . Gabriel , Lager von kurzen Kram - waaren , wie auch Industrie - Niederlage , weiten Krambuden 216 .
I . übcke , Hinrich , Steuermann , Kiesau bey der grube , / >25 .
I . übcke , Joch . David , lang . Lohberg im Spbnken - tzof , 556 .
Lübeke , Jochim Hinrich , Tambour , oben in der Ae - gidienstraße im zweyten Keller .
I . übcke , Johann Jochim , Krügerey , oben in der Fleisch - Hauerstraße , im Keller neben 103 .
I . übcke , Jürgen Friedrich , Krähenstraße / >12 .
I . übcke , Jgfr . , Wahmstraße im Kramer - Gang , / >55 .
Lübcke , Thomas Friedrich , Pantosfelniacher , große Grbpelgrube 505 .
I . übke , Jochim Hinrich , Branntweinbrenner , Schlu - macherstraße 162 .
I . übstorck , Jochim Hinrich , Wagenlader , Mauer bey der Düvekensiraße , 765 .
Lücke , Demois . , Mädchenschule , K'onigstraße , Ecke der Äürstraße , 869 .
Lücke , Demois . , Wahmstraße aufBriq ! tten - 5 ? of , 50 / > .
Lücke , Georg Heinrich , Kaufmann , Seidenwaaren - Zdandlung , am Markt 267 .
t