Erficheinen täglid Morgens, mit Ausnahme der Sonn« und Fefitage,
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende,
Einhundertundswanzigfier Jahrgang.
Anz | Q
Expedition im Adreßhanfe (Köniofiraße Nr. 655.)
Abonnements. Preis pr. Quartal 1X 14 Grt., mit Bringerlohn 2 X Grt,
+
N- 102.
MAmtlicher Theil,
Deffentlide Situng
des Dber: Appelations- Serichts
als Caffationshofg in Straffachen
Dienftag den 3, Mai 1870
MWormittags AM Ubr. LT
Im Yaufe der vorıgen ode gefunden und von
bem Eigentümer am Solizeiamte in Empfang zu
a Teinene Unterbofe, in der Hartengrube.
Sechs Frauenmüßen, in der Breitenkraße,
Ein Söleter, do.
Ein Faufdandfohub, in ber 8 area
eim
Dienftag den 3, Mai
Bekanntmachung,
Diejenigen Herren YWerzte, welde det der Wieder.
befeßung der zum 1. Juli d. I8, zur Erledigung fom-
menden Stelle eines Armen- Arıtes für den erften
Kranken: Diftrict, umfaniend die Armendezirke 1 bis 10,
zu concurriren wünfchen, werden erfucdt tdre Anmeldun-
gen bis zum 20, Mai d, I8. beim Präfes der Urmen-
anflalt, Senator Stemefen, einzureiden.
Lüdbed den 26, April 1570,
Das Armen-Solegium,
Stadtbuchs: Termin
für dag Städthen Travemünde
am Mirtwoch den 4. Mai 1870
S _ Vormittags 11 Ubr
im er des Amtes.
1870.
Caird & Co, in Greenok gebaut und Gaben im
Hadre 1869 neue Kefjel erhalten. Diefelben find
135 Normal- Laflen gemeffen, haben Maidinen von
200 Dferdekratt, Tajüts Finridhtung für 36 Pafagiere
After und 14 PaTagiere Aer Claffe, — 10 wie Laderaum
für ca, 120 Laf. Güter.
Das Schrauben - Dampfidif Helir if im Jabdre
1857 von Smith & Nodbger in Glasgow gebaut,
und bat im Sabre 1867 einen neuen Keffel erbalten,
Daffelde {ft 175 Normal-Laften gemeffen, bat Mafchine
von 80 Pferdefraft, Cajüte - Einrichtung für 12 Pafa-
giere, und ladet ca. 220 Lat Güter,
Die Schiffe befinden fd im Lübeder Hafen, und
Fönnen, — jo wie das am Lande lagernde Inventar, —
von Kaufliebhabern jederzeit bef:den werden,
Eine Specification der Inventare if zu erbalten:
n 8
Drei Färbezeihen, auf dem Marienkirhbof
Ein Dortemonnate mit Geld und 1 Schlüffel, in
er gr. Burafraße,
Eine CTigarrentafbe, an der Irave.
Lübed, den 2, Mat 1870. Das Dolizei-'
Stadt-Torf.
Die Zettel dafür werden von Nudolph Hart-
win untere Braunftrafe Nr, 149, gegen Bezabl
der beigefegten DYreife, bet fchriftlicher Aufgabe mit
genauer Bezeichnung der Wobdnuna der BefleNer, vom
5. Mai 1870 an den Wochentagen des Morgens zwifden
8 und 9O Udr ausgegeben.
Vom Wesloer Moor:
Banger-Torf Nr. 1 4 3X — A pr. Groß-Taufend
. 2 Mr.242K 8ß + x
mt.
&
Form + Nr.142K12B
" „ RAr.2ä2K 8 @ “
Ste & 418 8ß .
Bu
om Depen: Moor:
Form-Torf Nr. 1 a2 12 AS dr. Groß-Taufend,
om Kubbrod-Moor:
Boager-Torf Nr. 1 + 3X — A pr. Groß-Taufend
» = Mr.2u 8 .
„ Mr.1ä2 1248 ”
Das Finanz-Departement.
Einfommenfteuer.
Die Steuerpflihtigen in der Stadt, welde der
erfolgten Mahnung ungeachtet mit der Zadlung der im
Märy diefes Jahres zu entrichtenden erften tiesjäbhrinen
Steuerquote in Nüdfand geblieben find, werden biedurh
darauf aufmerffam ar-macht, daß diefe Nüdkände nebft
ben fohuldigen Mabhnungsaebüdren bis zum Bten diefes
Monats nos im Steuerbüreau entaeaengenommen, nach
Ablauf diefer Frift aber dem Erecutor zur zwangs-
mäßigen Beitreidung übergeben werden.
Lübed, den 1, Mai 1870.
Das Steuer-Deyartement.
Lübekifche SGas-Beleuchtungs-Anleihe.
Die am 1. Mai fällig gewordenen, noch nicht ab-
geforderten, fo wie die in früberen Terminen nidt
erbobenen Zinsen diefer Anleibe und der Betrag der
eußgelooften im beutigen Termine nit eingelieferten
Obilgationen:
Lit. AM 113,
» B .M 379.
„ C MM 654.
Tönnen natbträglih
Mittwod den 4. Mai und
Mittwodh den 11. Mai d. I.
von 10 bi$ 2 Ubr im Kureau der Brandkaffie — obere
Bleib e der Königft: Nr. 117,
—, entgegen genommen werden. 4
Den Coupons ik ein, nad Terminen, Littera und
Nummern geordnetes Verzeihnif beizufügen.
Die an diefen Tagen nicht abgeforderzen Zinfen Fönnen
erft im nädfken Termine erboben werden.
Laut Gefeß vom 23. NMovember 1859 verjähren die
infen binnen 10 Sabren von dem auf den Verfalltag
era leßten December angerechnet. .
fejenigen, weldhe Obligationen derfelben Anleide ums
geidrieben wänfben, werden aufgefordert, zu diefem
Bwede an den obgedachten Tagen und zu der angege,
benen Zeit die Obligationen {m Bureau der Brandkaffe
einzureichen.
übed den 2. Mai 1870.
Das Gaffenerleuchtungs- Deyartement.
Bekanntmachung.
Die no rücftändigen Obligationen und
fälligen 3ingcoupons der Braukajfe werden bis
Form.
zum Schluffe diefes Monats eingelöst beim
el Scorocder, Königfiraße IJac. N.
T.
Yübed den 2. Mai 1870.
Die Deputation zur Verwaltung
Braukaffe.
der
Srrenbaus,
Um Sonntag den 1. Mei fand id in einer
Büchfe der St, Marien-Kirche
ein Iübedijhes Zwei-Mark.Stüg,
Bür diefe, jowte für die übrigen, durd die Kirden-
Bücdhfen empfangenen Gaben dankt
Lübbe, 2, Mai 1570, die Vorfteberihaft.
MAnuzeigen.
Amtliche Iunferate.
Eintragung in das Handelsregifter.
Wild. Rudin. Unter diefer Firma wird als deren
aleiniger Inbaber, der biefige Bürger Wildelm
Heinrid Chrikian Rubin Faufmännifdhe Geihäfte
biefeldft betreiben,
Lüben den 2, Mai 1870,
Das Handelsgericht,
Dettmer_Dr.. Yet,
CSS
Lübecker Privat-Bank
Stand am 30. April 1870.
Activa,
Darlehn gegen Unterpfand.......Ct.,} 1,531,900. —
Portefeuille ;
in Courant- Wechseln ., » 654,555. — #
in Hamburger Wechseln “ 419,462, 13 #
en Wechseln, . .
....... . -
Auswärtige Debitore: . .
Cassa baar .......... " .
Passiva.
Baar eingezahltes Actien-Capital „Ct. X 1,000,000, —
Bei der Bank belegte Gelder, .... 102,650. — #
Auswärtige und hiesige Creditores , 1 . 2
Banknoten in Cireulation —.
Gi Con a.
Degentluche Veriteirgerungen,
Durd) unten benannten desivigien Maler fol
in der Börfe beim Beden Nachmittags
31/a Ubr verfauft werden:
Um Dienfag den 3, Mat, präciie 34 Uhr Nad-
mittags, ‘
auf Drdre des Eigenthümers:
D ub No, 102 an der Irave swifden der Meng-
fArafl d der Bedergrube belegene freundlidde Wobdn-
haus, entdaltend an der geräumigen mit Windfang
verfebenen Diele ein bdeizbares Zimmer, Küche und
Speifetamuner, in der Etage wei Zimmer, wovon eins
beizbar, böher drei Böden, Im Seitenflügel mit Bal-
Fenfeller, befindet ih ein Zimmer, in der Etage eine
Kammer, darüber Boden,
Das Duergebäude entbält Naum für Feuerunge-
material und Bequemlichkeit, döbher im Anfdlukg an
den Seitenflügel zwei Kammern, worüber Dachboden,
Auf dem Hofe Wafdhfdauer,
Sobs. Luetiens,
— Deffentlider Verkauf von
Dampfihiffen.
Die bekannten, in der Fahrt zwifden Lübef
und St, Petersburg befehäftigten eifernen Näder-
Dampfidiffe :
Neva, bigber geführt von Capt H. Kröger,
Trave, » . > A. Heitmann,
und das eiferne Schrauben-Dampfichiff
Helix, bi$hber geführt von Capt. €. Möller,
folen am Donneritag d. 19. Mat, Vormittags 11 Udr,
im GCafıno biefelbft öffentlid an den Meiltdietenden
verkauft werden,
Die beiden Näderfehiffe find tim IJadre 1853 yon
in St Gern Y, Sera,
- Reval- - Herren Mayer & Co.,
„ Riga ... Wu Rueg & Co.,
- Lüben . Sob% Feblina« Sohn,
Der Verkauf gefhiedt durd bie beeitigten Malt-
ler 3. N. Stolterfodht Gottl. Sohn, — Jods.
Havemann und Jods. Luetjens,
Lübed im April 1870,
Die Direction
der Neuen St. Petersb.-Lüb, Dampfid.-Gef.
Durch unten benannten beeidiaten Makler wird
in öffentlicher Auction meiftbietend verkauft:
Um Dienftag d. 3. Mai, präc. Il Kbhr
Vorm., im Haufe Nr. SI9 in ver Breitenfiraße,
auf Ordre der Herren Güterpfleger:
Fertige Herren Garderobe, TIuche,
BucksFing, Matines 2C.,
ferner: Damenmäantel und Jacken,
6 Ste. Leinen zu Decken für
Zelte, 240 Ellen, 10/, breit,
9 Ste. Leinen zu Muckwanden
für Zelte, 395 Ellen, 8/4 breit,
12 SteE. Segel- und Mavenstuch,
4 - SFlaggentuch,
2 - ®arn,
3 leere Säcke,
in bequemen Cavelingen.
b8. Luetjen®
Am Dienftag den 10. und Mittwoch den
11. Mai, praec. 10 Uhr Borm,, im Haufe ver
Herren A.C, Wiek &Co., Klinaberg Nr. 1000,
wegen Anfgabe des Gefchäfts :
Die annoch vorhandenen Refic des Cagers,
beftebend in Fifenwaaren aller Art, baupt-
fächlid für Tifhler, Zimmerleute, Böttcher,
Klempner und Sattler brauchbar, ferner in
Hausfiands- Gegenftänden, Gasfit-
ting$, Galanteriewaaren, Steinzeug,
Glasfachen 20.
in bequemen Cayelingen.
Die Gegenfände find am Montag den 9. Mai
von 11 bis 1 Uhr Vorm. im Yuctionslocale
zu befehen. Zohs. Luetjens.
Durch unten benannten Heeidigten Auctionarius
fol in öffentlider Auction verfauft werden;
Am Dienfag den 3. Mat, Vormittags 11 Ubr,
{rnerbalb des Hürtertbors, auf dem früberen Meyer'-
fden Plaß, gegen haare Zahlung:
Div. altes Nußholz, Balken, Bretter, Lamperien und
Brennholz.
Um Mittwodh den 4. Mai, Nachmittags 3 Ubr,
vorm Burgtdor, Vorfatt Et. Gertrud, beim Bäder
Zerradn, gegen baare Zabluna:
Mab. Secretatr, Kleiderfhrank, div, Tifde, Stüble,
Mobrbänfe, Gartenbänfe, GartenNüdle, Spiegel, Bett»
fielen, Decimalmaage mit Gewichten, große Brodkifle
Sitfiften, Kornrummel, Mehlkifie, Ladentifde, Reol,
Eodänfforant,
Haus- und Küchengerätb, Stein- und Glasfachen,
Bettzeug.
Heinr. Bödmann,
*erfauf unbewegliher Güter.
Ein Haus nebft fhönem Sarten, fogleih, mit
geringer Anzahlung, ein Salbof, ein Haus mit
33 Scheffel Land, WNäberes ertdeilt der mit dem Ber-
Tauf beauftragte Makler H. Tollgreve, große Alter
abe Tsd Sau well Lobberg Mr. 4
al aus weiten Lodber| Tr. 407 t
Bertauf, RÄDEES Dafeaf 8 PD ah