261.
YHuilicher Theil.
Einfommenjteuer für 1870.
° Die Steuerpflihtigaen in den VBorftädten, den
Landbezirfen und Irasemünde werden biedurd daran
erinnert, daß die Steuer für dae vierte Nuartal diefes
Sabres bis zum 3U. diefes Monats zu entrichten If
und zwar von den Steuerpflichtigen in den Vorfädten,
fomwte fin den Landbezirken, mit Ausfchluß des Bezirkes des
Amtes Iraveminde, im Steuerbureau obere Reifd-
bauerftraße Eae der Königükraße Nr. 117 an den Werk
tagen von 9 Uhr Vormittane bis 2 Uhr Nachmittags,
von den Steuerpflichtigen in Travemünde und in den zum
Travemünder Umtedezirke oehürigen Dorffhaften aber
im Amtsdaufe zu Travemünde an ten Werktagen Vore
mittane von 9 bis 1 Ubr oder Nachmittags von 3 bis
6 Ubdr, und daß nach Ablauf diefes Monats der Fäl-
Itgen Steuerquote die gefeglihe Mabunngsgebübr bin-
tritt.
) Wegen des in ben legten Tagen des Monate Natt-
findenden Undranges bei der Steuerannabme werden
die Steuerpflichtigen in tbrem Intereffe aufgefordert,
mit der Zablung nit bis dabin zu warten.
Lübef, Anfang November 1870,
Das Steuer- Devartement,
Streuverfauf.
In Auftrag und für Rechnung des Finanzdeparte
ments fol am Donnerftag den 10. und Freitag den
11. November 1870 im Jiracl&dorferForfirevbiere
eine Parthei gemähten Etreumaterials,
von dem ein Theil noch zu Viehfutter brauchbar, öffent»
Lich verfteigert werden.
Der Verkauf beginnt an beiden Tagen Morgens 9 Uhr
und zwar am erfien Tage im Wesloer Moor, am zweiten
in der Nähe der Brüde beim Fucsberg.
Berlin, den 1. November 1870,
Bekanntmachung,
Befchränkung in der Annahme von YPrivat-
pädereien an die Truppen in Frankreich.
Nachdem in Folge der Uebergabe von Meg die
größeren Marfhbewegungen der Iruppen in Franheich
wieder vegonnen baber, fiebt id dar General: Voftamt
Aenörbiat, die nach Fer Befanntmacdhung vom 9, Decto-
ber ce. vorübergebend «ingefülrte Annabme von Privat-
bäadfereien an tie Iruppen in Rrankreich bie auf Wei-
teres in der Weife zu beichränfken, dak von jeßt ab
Yrivatpaderefen nur noch für die vor Paris ftehenz
den Truppen und für die Vefagungen von Straß-
bura und Meg zur Beforgung übernommen werten,
YAdreffen ver eingelieferten Dadete müßen außer
| ten bisber vorgefchriebenen Bezeidnungen audd die An-
gabe des Beftimmungsortes (vor Parık, in Straß.
bura ober in Meg) enthalten, Die Pokanftalten Fön-
nen fi ber der Unnabme der Pakete auf eine Prü-
fung, ob der Iruppentbeil, bei weichem der Adreffat
ftebt, zu den vorbezeiddneten Iruppen gebört, nicht ein»
Taffen. Dadete an Adreffaten bei folden Iruppenthei-
len, für welde die Padtetbeförderung nad Obigem ein-
Aneftent i%, werden, wenn fie nad Erlaf diefer Bekannt.
madung angenommen worden find. nad dem Aufgade-
Orte zurüdgefandt und dem Abfjender, Fans diejfer ih
genannt bat oder fonft zu ermitteln if, wieder zuge-
Aellt, obne daß cine Erfattung des vorausbezablten
Franco erfolgt.
Eine Erweiterung der für die Feldpofktbrtefe in Privat-
angelegenbeiten an mobile Militairs und Miılitairs
beamte feltaefeßten Gewichtsarense von 4 ZoNotb ein-
fließlih Tann im Intereffe der Aufrechterbaltung einer
Ordnungsmäßigen Correfpondenz- Beförderung aud wäd-
Tend der Befchränkung der Unnabme von Privatpade-
zefen an die modilen Truppen nicht nacdhgegeben werden,
General: Poit - Amt.
In Vertretung Miede,
Läüber, 3. Novbr. 1870,
BVorftedende Bekanntmachung wird bierdurh zur
allgemeinen Kunde gebracht. .
Der Ober- Doft: Director
SH. Lingnau,
Berlin, den 4. November 1570,
Bekanntmachung,
Gorrefpondenzverzögerungen betreffend.
Nach bier vorltieaenden Mapporten baden während
des Zeitraumes vom 21. bis 28, Dectober tie Pokzüge
aug Nanziq nad Frankfurt a, M, den vlanmaßigen
Anfhluß an die Züge nad Berlin an feinem Tage
erreicht, Zu IN am 24, und 27, October bet dem
Pofkzuge von Frankfurt nach NManzia der Anfedluß an
ben betreffenben Zug nad Nanteuil an der Marne
Derfeblt worden.
Eriheinen täglich Morgens, mit Ausnahme der Sonn- und Feftage,
Annahme der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends,
Einhundertundzwanzigfler Jahrgang.
Montag den 7. November
gemacht.
eHETO . eo famt.
In Vertretung Wi
Yubee, 5. runter 1870,
gemeinen Kunde gebracht,
Der Ober-Poft-Director
$. tingnau.
betreffend
die Shlußzeit für die Einlieferung von Fahrz
poftjendungen für den £} U
Hamburg abgehenden CijenbaHnzug.
Geltfentungen beim biefigen Dbher-Peft-Amte für de
83 Ubr Ubends von bier nah Hamburg abgedende
Eifendadnzug
auf 7 Uhr Abends
FezußelNen,
€ wird biermit am 6. d. Mts. begonnen werden.
Lübee, den 4. November 1870
Der Ober- Poft- Director
$. Ling naar.
Herzerhntg
der ın der Stadt Lüberk und deren Vorftädten
Geborenen.
Detober.
mann.
Schifiezimmermann.
Inna Maria Dorothea Spethmann.
Sohann Friedrich Chriftopher Peters
jen, Arbeitsmann,
25. Ein Mädchen,
denftedt,
6. Gin. Knabe,
Johannes Heinrich Chriftian Ol
Hinrich Martin Johannes Lucmann,
mann, Arbeitsmann.
29. Ein Knabe, 8,
Kaufmann,
30. Ein Mädchen, M
31. Gin Knabe, B.:
Unternehmer.
Verzerhniß
der in der s. Lüber und deren Vorftädten
Cetebtr. Geftorbenen.
cto]
28. . Heinrich Friedridh Meyer, Schifjer, 78 3.
Catharina Maria Dorothea geb. Kod, des Thor.
ichreibers Ta DT Friedrich Stirchner Che.
sn 433. 3
ann Soachim Wi Silhelm Vofs, 6 M. 12T.
Ynna Chriftina Charlotte geb. Zücjen, A gar
Carl Chriftian Grebe Witwe, I a
29. Mdolph Heinridh Joachim Bochm, 8
Dina Emilie geb. Plagmann, des Ne Kaufmannes
Eduard Gottlich N E 693. 2M. 8Z.
DHeinridh Borgwaldt, 4 3. 3 M.
30. Carl Zohann Henri Bland, 2 En A ie
Zohannes Heinrich Friedrich Wilms, 12 3.
SZohann Heinrich Wilhelm Sajerbiren en < 2M. 52.
31. Ludwig Heinrich Chriftian Landi, 3 I. IM, 14 Z.
Hermann Auguft Georg Ludwig Jahn, 3 M. 23 Z.
Heinrich Theodor Dante, CSohaufpieler 253. 4M.
Siobember:
SZohanna Friederile Plambed, 3 M. 24 X.
Anna Catharina Maria geb. Nidelien, des Mieth-
Iutichers Hans De Ried Wittwe, 90 I.
3. Asmus Rudolph Hering, 71
Sohann Hinrich Sriedei Wenfien, Mecrut, 233.
Catharina Margaretha geb. Jennerich, des Een
Sohann Gabriel Schacht Wittwe, 703. 6
Agnes Chriftina Catharina geb, Wittorfi, des N ir
Tehrers Francois Aimable Sandemoy Ehefrau,
Sohanna Catharina Dorothea Rath.
Verzeidhniß
der in der Stadt Cüben und deren Vorftädten
gefchloffenen Eben.
Detober.
30. Auffeher am Kobhlenmagazin Johann Heinrich Theodor
Kreht mit Eljobe Catharina Zohayna Dreyer.
Schloffergehülfe Augufi Anton Hans Wilhelm Hermanı
Möller mit Catharina Wilhelmine Henriette Krohn.
Kaufmann ZJohann Hinrid Georg Hohenfhildt mit
Dies wird zur Erflärung vorgefommener Berzdges
Anna Catharina Johanna Utermard,
Anzeigen.
Grpedition im AMdreßhaufe (Königfiraße Nr. 655.)
MAbonnements-Preis pr. Quartal 1.X 143 Ert., mit Bringerlohn 2 X Grt,
Bekanntmachung,
hends von hier nad) | Matroje Dans
Ter geflergerte Verkehr mar es norhwendig, 81 N,
die Sclußzeit für die Einlieferung von Yadet- und Arbeit: er Carl Chriftian Friedrich Voß und Christiane
et.
11. Ein Mädohen, V,: Peter HeinriH Kradow, Arbeits.
21. Ein Mädchen, X.: Johann Andreas Heinrich Ehlert,
22. Gin Knabe, S.: Eduard Auguft Ernft Zapf, Arbeits
Hartwig Beter FriedriH Emwers,
Georg Peter Heinrich Ernft, Bau-
A
18770.
ungen bet ber Briefbeförterung bierdurh bekannt Sionembr
3. rAnnFateur NE 4 De vo Wohlers mit
Catharina Lo:
e Ei Ben!
San Deinzic MAuguft Tandhals mit Mathilde
je Haltermanıa.
Augu|
Borkedente Bekanntmaddung wird Hierdurd zur all. | 4 Lehrer Auguft Hans Carl Schufter mit Eijabeth Eljabe
SZohanna Holjt aus Utecht.
Zur Verebeligung find aufgeboten
am N den 6. November:
In St, Mari
Lohgerbergehülfe * Sehhreigh Friedrid Eduard Kießmann
und Sobanna Catharina Efijabeth Käjelan.
) Carl Covers und Engel Catharina
Gröning.
In St. Zavobi:
rgaretha S:ijabeth Schröder.
un Joachim HeinrihH Friedridh Wiende und
Maria Rriederife Thereje Haufen.
egidien:
n Sriedrih Heinrid Johann Kühn und Maria
nriette Caroline Brammer aus Lübee,
Im Dom:
Arbeitemann Heinrich Zürgen Schulz aus Barsfamp in
Preußen (Provinz Hannover) und Anna Catharina
Schöning.
St. Lorenz:
Böttdher Johann Hinrich Martens aus Labenz und Aus
gufte Maria Elijabeth Serber aus Bliejtorf.
Anzeigen.
Antliche Juferate.
Ausipruc.
In Gemäßbeit des Art. 3, der Ve-arbnung vom
20. Juni 1863 wird diermit zur aNgemeinıa Kunde At
bracht, bak der HoNändereivächter Zobann Hinri®
‚Sans Scohümann, 3. 3. zu Ober-Büffau, bei feiner
deabfihtigten Wiederverbeirarbung feinen drei noch
, | minderjabrigen Kindern erlter Cbe, Namens Sopbia
Catbarina Dorothea, Hinrich Hans und TElife Chriftine
n
n
SZoachim Heinridh Chrifioph Wege- | Henriette, Geidhwikern Sohümann, den gefeßliden
Ausfprud an Muttergut geleiftet bat,
Lübden, d, 5, November 1870,
Das Landamt.
Tb. Gaederg, Dr.
Bekanntmadhung,
Der am 8, Juli dfs. Is. über das Bermögen
der Doris geb. Marcus, des weil, Jacod Abrabam
Blumenthal Wittwe, erkannte Toncurs If wegen
mangelnder Activ-Majfe wieder aufgeboben,
güben, den 4. De 1870,
Stadt. und Kandgeriße
3ur Be NaUNOUnn Et Dr., Met,
Bekannrmad ung,
n Saden HA EEE Kaufmannes J0-
anne Friedrid 6 AA av Geslien, in Ftrmaz
Geslien & Co. Termin zur Publication des
Sera. Orten fi Donnerffag den 10. x
t8,, Borm. praec. 11 Uhr, im Serichtslocale
angeleßt.
Lübed den 5. November 1870.
Das Handelsgeridt.
Dettmer Act,
Eintragung in das Handelsregifter.
Dittmeride Buddandlung. Naddem aus
diefer offenen HandeksgefeNihaft Anıon Dittmer
mit dem 31. October ausgetreten if, wird das Ge-
fäft feit dem 1, bis, Mts. von Georg Guftav
Dittmer, als aNeinigem Inhaber, unter underän-
berter Firma forrgefeßt.
Lübed den 5. November 1870,
3ur Beglaubigung Dettmer Dr., Act,
Deffentliche Verftergerungen.
Dur unten benannten beeidigten Makler wird
in malen Auction meiftbietend verkauft:
Dienfag den 15, November, Vormittags
u Höre im Haufe Sohüfelbuden Nr, 197,
rbre von Herrn Ourator bonorum:
Die anno vorhandenen Wanren
f. w., als Cigarren in verfhiedenen Sorten,
Gigarretten, Nauchtabaek, EEE. u, m, dal,
ferner Handlungs-Utenfilie
Vadentitd); Neole, Pult, Zritt,. @lastaften
u, m, dal.
30h, N, Stolterfoh: Gottl, Sohn,