Sibeckifche Mnzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nörhig und nüßlich if,
Erftes Stück, den 2, Yanuar, 1773,
Des VBerlegers Gedanken und Wunfche
beym Eintritt des 1773 en Yahres,
$ )atin, wo deine Zeit, Travane, dem Sefichte
Des Forfchers nie entgeht, zum Tempel der Sefchichte,
If bey den Yabren ikt ein Jüngftes angelangt,
Bon denen jegliches mit deinem Bilde prangt,
Da fitebht die Wahrheit (elbjt und merkt auf alle Zeichen
Der Schilderung, um dich dir felber zu vergleichen;
Die Wahrheit, deren Blick nie faljch noch dunkel (ah,
Ibr zeigte fich dein Bild: Und wie erfchienft du da?
Berfchönert durch Sefchmack an Wiß, an Pracht, an Freuden,
An fenrlichem Geräusch, an fchmückenden Gebäuden,
Am Umgang, als das Lob der feinern Welt ibn preift,
An allem, mas die Kunft beliebt und fhdßbar heißt,
Dieß höret man von dir die Wahrheit (elbft bezeugen,
Die Misgunft ift zu fchwach, dir diefen Rubm zu beugen,
Zu hell bezeichnet dich in allem feine Spur,
Er glänzt die Gaffen lang, er grünt auf deiner Flur,
Er if dir ganz getreu. Bon feiner Größe fagen
Haus, Tifch, Gefchmeide, Sammt, Bediente, Roß und Wagen.
Sbn fchmabhlert Feine DBruft, die (dwarze Salle näbhrt,
So gar durch teten Wuchs wird feine Kraft bewährt,