Qbecfifche
von aNerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nöchig und nüßlich if,
Mnzeigen
Acht und Biersigktes Stück,
den 26, Novemb, 1768.
Proclama.
Mi imploriren Lti, Johann Wilh. Schumacher
in Vollmacht des feel, Cammer=YRaths Chr’
frian Paulfen und deffen feel, Schwiegerin der
IAmts-Berwalterin Francken famtlichen Erben,
if allhier valuis Curiae, ie auch zu Hamburg und
Raßcburg ein publicum Proclama afftgirt vor-
Banden, Kraft deffen nahmentlich diejenigen, oder
auch ihre etmanige Erben, welche Iaur der davon
vorhandenen Protocalien Yrrelt auf ertwwehnte
hier ftehende Yanlfeon und Franckifche Gürcher
gelucher, als die Herren Confilarit Wocnenfes,
der engere Ausschuß der Meckleuburgifch, Iitter-
and Landfchaft, Yohann Niendahl in Hamburg,
od. Daniel SFijcher zu LüberF, Capitaine ob.
Hinrich von Thvor, Commiffarius Wilde, Herr
Land-Drofi von Werpup nomine Ydro Kunial,
Miaj. von Grosbrirtannien, Hr,Erarts-Natch von
Hannecken nomine Foro Königl. Maj. zu Dau-
nemarF Norwegen ae, Hr. Dbriftligutenane Yo-
him von Baffewig , N, Koffer und N, Bacs zu
Hamburg auch Hinrich Laß, Auguft Wiedemann
Eruft Sefting, Friedrich Botjens Wwe, Licent,
Uffermann uxor. nom, af$ Erben Hinrich von
Dorten zu Hamburg, Hans Carfiens, Chrifieph
Cchulg zu Kiel, Hans Albrecht Scllichopp zu
Lübeck, Hr. Hans Cafvar Graf von Bothmer,
Sohanın Matthäus Koch, Yacob von Cappelen
znd VBolhard Stein zu Lnbeck, Hinrich Nicamanı,
Sohanır Chrifioph Schedlig, Canter zu oc,
Hobhann Nofenkrans, Peter Fochim Mehrmanız
die Kaufleute Giefe & Möller zu Hamburg, der
Kaufmanı Daniel Blumenthal zu Wismar, als
Curator der Witeive Franden Nachlaffes, oder
alle welche außerdem wider Berauchen au ere
wchnten hier befudlıchen Paulfen und Franchise
{chen Coffre und an der Stadt-Caffa hiefelbft be-
Iegten ehemaligen Hoffmann- und nachmaligen
Peterse und Walckerfchen doppelten Seld-Pofen,
jufamınen 2900 MP. aus irgend einem rechtlia
chen Grunde einige Anfprüche zu haben meinen
arÖgren,vorgelaven werden, UND zwar Die Einheie
mifchen [ängfiens den 20, Dec, Divjvs iktlaujene
den, die Musheimifchen aber den 2, Sehr, des bes
vorjichenden 17 60fien Yahres, oder da julche
Feine Gerichts-Zäge (ey follten , den nächftfole
genden darauf Ach allbier ım Dieder-Orriche
entweder in Perfon oder durch genugfam Gevolls
mächtige zu melden, ihre Yu Ö
vechtfertigen und biernächft ge j
darauf zu erwarten, mwicorigenfals enigen,
welche {ich nicht gemefder, nach Nolauf des prafte
gireen Zermint meister picht gehörer, (ondern mug
ihrer Anfprache auf ewig pracludivet, dahıngea
gen diefer Coffre uebft denen‘ darin befindlichen
Effecten, auch dem au der Stade Cafe belegten
doppelten Geld-Poften yon 2950 MIF, deucn me
pecraurifchen Erben des feel, Cammer-Naths
Paulfen und der verwitkwoeren (el, Amts-Dera
Wwalrerig Svanden zuerFannt und verabfolget
iverden fol Actum YüberF den 5, Nov, 1708,
Sachen, fo zu verkaufen find.
Ns den 28fen Nov. und folgende Tage, des
MVormitkiaas um 9 und Nachmittags um 2:4
Uhr, fol in einem am Markt an der Ecke vom ons
gen Xrabmbyden belegenen Haufe, am Meifibietens
den verauctioniret werden: Eine Parıhey Krabyır
maaren, befichende in verfhicdene Couleuven Dame
maften, Nolltaften, Chagrin Ras WEicilie, aeklamt
& gefireitt Hablfeiben Broglio, Rasdepropre, Fanıs
Toft YBrüffel, geblühmt & effen Calmancd, Sritett,
Nenetian Bombaßin, Miapin, gedruckt & effen AB,
Melaß, broufchirt & effen Taft, geflickte Wiıfien, gold:
& filbern Gage und Fre{fen,oftindifcheSeidentächer,
Serges D’Son, golü & florr WMohren, dito Düren,
Cbitfen, Berliner haibfeiden Grifetts, Drogzetten,
Efamin, SanmettBelpen, Cvep d’ Dans, NMunken
DA und