DU aaO
übertifche Mnzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nörbig und nüßlich if
Erftes Stück, den 2, Yanuar, 1768.
Des Berleger& Gedanken und Wünfche
bepm Eintritt des 1768, Jahres,
$ er Menfch, die Feine Welt, if auch der Staat im Kleinen.
Shm Fann bey Gut, und Pracht Fein wahres Wohl erfeheinen,
ZBo "Feine Tugenden in feiner Scele find
Und Feine Balfamflut- durch fein Geader rinnt.
Des BWeifen erfter Wunfch, Gefundheit am SGemüthe,
Steht oben ak’: denn folgt: Sefundheit im .SGcblüte,
Denk richtig, edel, räin; nintın deine Sf t in Acht:
DBift du algdenn wohl auf, fo if dein- Glück gemacht.
So dienef Staaten auch, damit ihr Flor bekleibe.g
Gefundheit an der Seel und diefenmächft am Leibe,
If beydes fo genau verbunden, wie cs (of,
Su fichts im Körper erft-um alle Glieder wohl.
Befekt, die Fülle Hrüng in alle Thor und Bäume
Und breitete fih fchnell durch Böden, Pläß und Räume,
Die Nahrung brächte felbft die güldne Zeit herein,
Dlus Kics, der Ballaft war, würd Ers und Edelftein,
Man fände Wein, Getränk und Güter on Bemühen,
Sagt: Würde denn der Staat in“ aller Mbficht blühen ?
So blüht der Jüngling dort; der aus der Speifen Kraft
Sich Stärke, derbes Fleifh und braune Wangen (chafft.
en feinen Wanft verfhmikgt, für Wiß und Wahrheit blöde,